Das Fest des heiligen Fortunatus
Das Fischfest ist mit dem Namen und dem Fest des Märtyrers und Heiligen Fortunatus verbunden, der gleichzeitig Schutzpatron der Fischer ist. Das Fischfest, das 1952 mit dem Motto "Heiliger Fortunatus - Fisch für alle" ins Leben gerufen wurde findet an jedem zweiten Sonntag im Mai statt. Hier wird in einer Pfanne aus rostfreiem Stahl mit einem Durchmesser von 3,8 Metern, einem 6-Meter-langen Griff, einem Gewicht von 2,8 Tonnen und einem Fassungsvermögen von 2000 Litern zentnerweise Fisch gebraten und kostenlos an die Besuchern verteilt.
CAMOGLI - Ein typischer Ort am Meer, mit seinen farbenfrohen Häusern, seinen Treppen und engen Gassen der Inbegriff der ligurischen Kultur.
Jedes Gebäude, jedes kleinste Detail birgt eine Mischung aus Geschichte, Meer und Pastellfarben in sich. Die bunten Fassaden der Häuser begleiten Sie entlang der Strandpromenade bis zur Basilika Santa Maria Assunta, die sich am Ende des Ortes auf der so genannten mittelalterlichen Insel und seit der Antike Symbol von Camogli befindet. Man erreicht den Eingang über eine steile Treppe von der kleinen Piazza am Hafen aus, die auch zu der antiken Festung Castel Dragone führt, die zur Zeit der Invasionen durch die Sarazenen zur Verteidigung des Territoriums auf den Felsen über dem Meer errichtet wurde. Herz des Ortes ist der charakteristische kleine Hafen mit den Ladekrähen, den Fischerbooten, den in der Sonne trocknenden Fischernetzen und den Touristenbooten. Mit den Lokalen auf offener Straße, den Touristen, Fischern, Liebespaaren am Meeresufer und den Möwenschwärmen ist Camogli ein überaus lebhafter Ort.
Da der Ort sehr klein ist, erkundet man ihn am besten bequem zu Fuß, um die ganze Atmosphäre in sich aufzunehmen: Die Strandpromenade, der kleine Hafen und die engen Gassen im Ortsinneren bieten nicht nur einzigartige Ausblicke, Fassaden, die wie Gemälde erscheinen, verborgene Plätze, an denen die Zeit scheinbar stehen geblieben ist, sondern auch viele kleine und originelle Geschäfte, in denen man Schmuck, Keramik und typisch ligurisches Kunsthandwerk finden kann.