WO GESCHICHTE AUF GLANZ TRIFFT - SO FASZINIEREND IST BUDAPEST
Eine Stadt voller Kontraste, pulsierender Kultur & edelster Architektur
Mit seiner reichen Geschichte, lebendigen Kultur und atemberaubenden Architektur verwebt Budapest mühelos das Alte und das Neue. Ohne Zweifel ist die Hauptstadt Ungarns eine Welt der Wunder und ein Juwel im Herzen des Landes. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Budapests ist zweifellos das imposante Parlamentsgebäude. Mit seiner neugotischen Architektur und der Lage am Ufer der Donau ist es ein absolutes Muss für jeden Besucher. Während man durch die prächtigen Säle und den Kuppelsaal wandert, spürt man den Flair der Geschichte. Für einen einzigartigen kulturellen Genuss sollte man das Burgviertel von Buda erkunden. Hoch oben auf dem Burgberg thronen das berühmte Budapester Schloss und die eindrucksvolle Matthiaskirche aus dem 13. Jahrhundert. Wer hier durch die Gassen schlendert, darf prachtvolle Fassaden und den Panoramablick auf die Stadt genießen. Tipp: In der Abenddämmerung ansehen, dann sind die Gebäude herrlich beleuchtet.
VON BUDA ZU PEST
Ein weiteres architektonisches Meisterwerk, das die Besucher in seinen Bann zieht, ist die Kettenbrücke. Diese majestätische Brücke verbindet die beiden Stadtteile Buda und Pest und bietet einen spektakulären Blick auf die Donau und die umliegende Landschaft. Wenn man bei Sonnenuntergang über die Brücke spaziert, wird die Stadt in goldenes Licht getaucht und versprüht einen magischen Charme.
THERMAL-AUSZEIT
Budapest ist nicht nur für seine eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten bekannt, auch die vielen Thermalbäder, die in der Stadt verteilt sind, haben sich einen Namen gemacht. Das Wasser entspringt in den zahlreichen Heilquellen der Stadt, die Bäder sind also der perfekte Ort, um zu regenerieren und sich Gutes zu tun. Empfehlenswert ist das Gellértbad im Hotel Gellért in Buda, das im Jugendstil erbaut wurde und mit seiner Weitläufigkeit punktet. Hier taucht man ein in das wohltuende Wasser, das seit Jahrhunderten seine heilenden Kräfte entfaltet.
DAS WEINFEST IN BUDAPEST IM SEPTEMBER
Ungarische Weine sind beeindruckend. Im Laufe der letzten Jahre beobachtet der Genießer zunehmen den überraschend kometenhaften Aufstieg mancher Weinregionen in Ungarn. Das Weinfest Budapest (Budavári Borfesztivál) erwartet Weinliebhaber im September. Diese besondere Gourmet-Veranstaltung präsentiert alle 22 Weinregionen Ungarns und hebt sich durch die einmalige Lage am Königspalast mit atemberaubendem Blick auf die Donau von anderen Veranstaltungen ab.
WISSENSWERTES ÜBER DAS WEINFEST IM BUDAPEST
Der Eintritt beinhaltet ein ausführliche auf ungarisch und englisch verfasstest Informationsheft, und das unverzichtbare Mittel zur ausgiebigen Verkostung, das Weinglas und einen passenden Stoffbeutel, hier kann das Weinglas gemütlich mitgeführt werden. Auf dem Weinfest lohnt es sich, einen ersten Überblick zu verschaffen. Gassen und Höfe auf dem Festgelände sind nach den einzelnen Weinregionen benannt - so gibt es einen Tokajer Hof (nach der berühmten Traube genannt) oder die Erlauer Allee (den berühmten, körperreichen Weinen aus dem Weinanbaugebiet um Erlau, auf ungarisch Eger genannt).